Kursangebot
Hier findest du eine kleine Übersicht über die Kurse und Tanzstile, die bei Drehmoment angeboten werden​
Ballett
Der klassische Ballett-Tanz entstand im 15. Jahrhundert in Italien, Frankreich und Russland. Geprägt wird dieser Tanzstil
durch präzise Technik, fließende Linien und elegante Bewegungen.
Im Ballettunterricht werden grundlegende Tanztechniken wie z. B.: die Körperhaltung, Arm- und Beinpositionen, Flexibilität, Balance, Drehungen und Sprungtechnik vermittelt.
Bei Drehmoment wird sowohl nach
dem Lehrplan des Royal Academy of
Dance (RAD) als auch nach der
Waganowa-Methode unterrichtet.
Eine Unterrichtsstunde setzt sich aus verschiedenen kleinen Übungen an der Stange sowie in der Mitte zusammen.
> für Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche und Erwachsene
zeitgenössischer Tanz
Der zeitgenössische Tanz, auch Contemporary oder Modern Dance genannt, wurde im frühen 20. Jahrhundert in den USA entwickelt. Im Gegensatz zum klassischen Ballett, stehen beim zeitgenössischen Tanz die Bewegungsfreiheit, Kreativität und individuelle Ausdrucksweise im Vordergrund. Gefühle und Emotionen werden durch einen Wechsel von fließenden und abrupten Bewegungen ausgedrückt.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an zeitgenössischen Tanztechniken. Je nach Lehrer variiert auch der Unterricht.
Bei mir fließen Elemente der Iwanson-Technik in den Unterricht mit ein.
​
> Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene
Jazz Dance
Der Tanzstil Jazz Dance setzt sich aus afroamerikanischen Tänzen, aus Elementen des zeitgenössischen Tanzes und dem Ballett zusammen. Die Stilrichtung hat sich in den letzten Jahrzehnten immer weiterentwickelt und ist heute eine der bekanntesten und beliebtesten Tanzformen der Welt.
Durch wechselnde Bewegungsabläufe wird die Koordinations- und Konzentrations-fähigkeit gesteigert, sowie Kondition und Beweglichkeit gefördert.
Der Unterricht setzt sich aus einem Warm Up, Techniktraining und wechselnden Choreografien zusammen.
​
> für Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene
Moderner Kindertanz
Moderner Kindertanz, auch tänzerische Früherziehung genannt, ist für alle Kinder geeignet. Die Kinder sollen bei dieser Tanzart altersentsprechend und spielerisch an das Tanzen und die Technik herangeführt werden.
Die Förderung der eigenen Kreativität und Koordination, stehen dabei im Vordergrund.
Spaß an der tänzerischen Bewegung und Fantasie haben in meinem Unterricht einen großen Stellenwert.
Die individuelle Ausdrucksform trägt zur Persönlichkeitsentwicklung bei.
​
> für Kinder ab 4 Jahre
...weitere Informationen dazu folgen in Kürze
Workshops